Die Erste – Wichtige drei Punkte

19

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim SV Walbeck. Die Ausgangslage war nach den bitteren letzten Wochen mehr als ernst: Nachdem wir fast alle jüngsten Partien verloren hatten, mussten wir zwingend Punkte mit nach Hause nehmen, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren.

Vom Anpfiff weg kamen wir sehr gut in die Partie. Wir waren präsent in den Zweikämpfen und zeigten auch spielerisch eine unserer besten Leistungen in dieser Saison. Diese Überlegenheit münzten wir bereits in der 15. Minute in Zählbares um. Nachdem die Walbecker Hintermannschaft eine unserer Flanken nicht klären konnte und der Ball im Strafraum abprallte, stand Louis Genego goldrichtig und schob die Kugel zum 0:1 ein. Wir blieben dran und belohnten uns kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag. In der 41. Minute landete ein Eckball rund elf Meter vor dem Tor genau vor den Füßen von David Paul Böhm, der den Ball zum 0:2 im Netz versenkte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legte Daniel Kempkens in der 45. Minute noch einen drauf und erzielte das beruhigende 0:3.

Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel deutlich ausgeglichener. Walbeck versuchte noch einmal heranzukommen, doch wir verteidigten unseren Kasten konsequent. In der 88. Minute setzte der zuvor eingewechselte Mustafa Demirkol den Schlusspunkt, indem er zum 0:4-Endstand traf.

Alles in allem war es ein absolut verdienter und enorm wichtiger Sieg für uns. Besonders die erste Halbzeit war fußballerisch und kämpferisch stark. Auch wenn die zweite Hälfte offener war, haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt und hinten dichtgehalten.
Weiter geht es für uns am kommenden Freitag, den 21.11., um 20:00 Uhr zu Hause in Veert mit dem Pokalspiel gegen den SV Rindern. Im Ligabetrieb empfangen wir als nächstes am Sonntag, den 30.11., um 15:30 Uhr auf heimischer Anlage den TSV Wachtendonk-Wankum. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand, um gemeinsam die nächsten Punkte zu sammeln!

Es spielten: Claringbold, Theunissen (85. Banner), Böttcher, Genego (85. Colberg), Kempkens, Jansen, Jürgens (83. Demirkol), Böhm (85. Hetjens), Bauer, Brock, Hoffmann.
Autor: Mattis van Meegen