An diesem Spieltag empfingen wir den SV Sevelen auf heimischer Anlage. Die Vorzeichen waren klar: Nach acht sieglosen Spielen mit vier Unentschieden und vier Niederlagen standen wir unter dem Strich und der Druck war riesig. Gegen einen starken Gegner zählte für uns nur eins: Endlich sollten die ersten drei Punkte der Saison her, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Doch die erste Halbzeit gestaltete sich schwierig. Sevelen war die spielbestimmende Mannschaft, konnte sich aber nur wenige zwingende Torchancen erarbeiten. Wir taten uns schwer, ins Spiel zu finden und konnten nur vereinzelt für Gefahr sorgen. Kurz vor der Pause dann der Schock: Nach einem unglücklichen Ausrutscher in unserer Defensive in der 39. Minute nutzte ein gegnerischer Angreifer den freien Raum, dribbelte von außen aufs Tor zu und verwandelte souverän zum 0:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel zeigten wir jedoch ein völlig anderes Gesicht. Wir kamen deutlich bissiger und engagierter aus der Kabine und setzten den Gegner sofort unter Druck. Der Lohn folgte prompt: Nach einem schnellen Umschaltspiel wurde Louis Genego auf dem Flügel geschickt, seine perfekte Hereingabe musste Robin Barth in der 49. Minute nur noch zum 1:1 einschieben. Und wir legten weiter nach! Nur drei Minuten später, in der 52. Minute, wurde eine Ecke zunächst geklärt, doch der Ball landete im Rückraum bei Sven Bauer. Er fasste sich ein Herz und hämmerte den Ball aus 20 Metern unhaltbar zum 2:1 in die Maschen. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn bereits in der 56. Minute glich Sevelen zum 2:2 aus.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten, einschließlich eines von uns verschossenen Elfmeters. Es ging hin und her, bis zur dramatischen Schlussphase: In der 88. Minute landete ein abgewehrter Freistoß direkt vor den Füßen von Christian Böttcher, der den Ball einmal annahm und am herauseilenden Torwart vorbei zum vielumjubelten 3:2 einschob. In den verbleibenden Minuten warf Sevelen alles nach vorne, doch mit vereinten Kräften und unbändigem Willen verteidigten wir den Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Ein am Ende aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdienter Sieg, der für riesige Erleichterung sorgte.
Nächste Woche, am 19.10. um 15:30 Uhr, geht es auswärts gegen den Tabellenletzten SGE Bedburg-Hau II. Ein richtungsweisendes Spiel, bei dem wir auf eure Unterstützung hoffen!
Es spielten: Claringbold, Jansen, Böttcher, Koschitzki, Genego, Kempkens (90. Böhm), Barth, Aengenvoort (34. van Stephoudt), Bauer, Hoffmann, Van Huet (77. Theunissen).
Autor: Mattis van Meegen