Am vergangenen Freitag gastierte die Veerter Zweitvertretung in Twisteden. Nach der knappen Niederlage am ersten Spieltag war man gewillt, mit einem Sieg die ersten drei Zähler auf das eigenen Punktekonto zu verbuchen.
Gegen die tiefstehenden Hausherren tat man aus Sicht des Favoriten aus Veert im ersten Durchgang schwer: Man hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz und kontrollierte das Spiel, wirklich zwingend wurde Schwarz-Gelb jedoch nur selten. So ging es torlos in die Halbzeit, in welcher das Trainerteam appellierte, einerseits mutiger zu agieren, zeitgleich jedoch weiterhin Ruhe zu bewahren – mit Erfolg, wie sich später herausstellen sollte.
So wurden die Veerter in der zweiten Halbzeit zwingender und es gelang immer wieder, teils hochkarätige Chancen zu kreieren. In der 59. Minute folgte dann der – bereits zu lang ersehnte – Torerfolg, als J. Hetjens nach zweimaligen Block mit dem dritten Abschluss zur Führung abstaubte. Ähnlich vollendete R. Cox in der 62. Minute und erhöhte somit die Führung. Die folgenden Treffer in der 75. und 84. Minute durch R. Cox und M. Bonnes-Valkyser waren anschließend eine logische Konsequenz der mittlerweile gebrochene Defensive der Gastgeber.
Insgesamt blickt man auf ein glanzloses, jedoch leistungstechnisch durchaus akzeptables Spiel zurück, in welchem man der Rolle als Favorit weitestgehend gerecht wurde und aus dem man die ein oder andere positive Erkenntnis ziehen konnte. Gelingt es nun, mit den ersten Punkten im Rücken, weiter am eigenen Spiel zu arbeiten, kann man sich durchaus begründete Hoffnung darauf machen, in den kommenden Wochen weitere Siege einzufahren.
Autor: Arne Beckert