Am Sonntag stand für die Veerter Zweite ein Heimspiel gegen Walbeck III auf dem Programm. Nach dem etwas glücklichen jedoch durchaus verdienten Auswärtssieg der vergangenen Woche erklärte sich das Ziel für das Spiel vor heimischen Publikum von selbst: Drei Zähler sichern, um einen punktetechnisch annehmbaren Saisonstart festzumachen.
Im ersten Durchgang präsentieren sich die Hausherren defensiv größtenteils durchaus solide. Nur selten erzeugte Walbeck echte Torgefahr. Offensiv und spielerisch hingegen blieb die Veerter Elf zahm – auch wenn man sich drei durchaus sehenswerte Chancen erspielen konnte, welche bedauerlicherweise nicht zum Torerfolg führten. Es ging mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Der zweite Durchgang startete für Schwarz-Gelb denkbar schlecht. Einer der bis zu diesen Zeitpunkt wenigen gelungenen Angriffe der Walbecker bescherte die Führung der Gäste. Dieser Moment versetzte dem Heimteam einen tiefen Schlag: Ab dieser Sekunde an war von einer, im ersten Durchgang durchaus noch wahrnehmen, positive Einstellung der Veerter Elf wenig zu sehen. In der Folge wurde das Spiel zerfahrener, Walbeck erlangte zunehmend Spielanteile und drückte auf den nächsten Treffer – mit Erfolg in der 76. Spielminute, in welcher ein erfolgreiches Pressing dazu führte, dass sich die Veerter Defensive in Unterzahl sah und das 0:2 nichtmehr verhindern konnte. In der 84. Spielminute schafften es die Hausherren durch einen von R. Cox verwandelten Foul-Elfmeter immerhin, den Abstand zu verkürzen und nochmal ein Fünkchen Resthoffnung auf einen Punkt zu erzeugen – leider ohne Erfolg.
Summa Summarum zeigte man an diesem Tag ein blasses Bild. Nun gilt es: Weitermachen, gegenseitig motivieren und Lust auf das nächste Spiel bekommen, in welchem man sich dann hoffentlich den ein oder anderen Punkt erspielen kann.
Autor: Arne Beckert