Bereits am Dienstagabend empfingen wir den Aufsteiger aus Wissel zum dritten Kreisliga A Spieltag. Wissel konnte am vorherigen Spieltag Walbeck schlagen und stand somit mit einem Sieg und einer Niederlage zwei Punkte vor uns in der Tabelle. Nichts desto trotz sollte an diesem Abend der erste „Dreier“ eingefahren werden. Doch leider entwickelte sich ein Spiel, welches schwer zu erklären ist..
Die erste Mannschaft aus Veert kam gut in die Partie und hatte den Gegner von Minute eins an komplett unter Kontrolle. In der 14. Spielminute konnte dann auch der Führungstreffer erzielt werden: Eine Flanke von Sam von Wirth wurde vom gegnerischen Torhüter unterlaufen. Felix Brock legte daraufhin den Ball quer und Daniel Kempkens hatte kein Problem den Ball ins leere Tor einzuköpfen (14.). Auch im Anschluss dominierte Veert das Spiel ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. In der 35. Spielminute brachte ein höchst zweifelhafter Elfmeterpfiff die Gäste zurück in die Partie, da der anschließende Elfmeter auch sicher verwandelt werden konnte. Und wie es uns so häufig passiert, gelang dem Gegner im Anschluss direkt der Doppelschlag: Aus einem Einwurf entstand eine unübersichtliche Situation, welche letztendlich dazu führte, dass der gegnerische Stürmer alleine vor Josh Claringbold auftauchte und den Ball im Tor versenken konnte (37.). Somit wurde das Spiel zu diesem Zeitpunkt komplett auf den Kopf gestellt. Nur wenige Minuten später hatten wir jedoch die Chance, ebenfalls per Strafstoß auszugleichen. Diese Chance ließen wir aber leider ungenutzt. Kurz vorm Pausenpfiff gelang uns dann trotzdem der 2:2 Ausgleich (45.). In einer unübersichtlichen Situation setzte sich Louis Genego durch und buxierte den Ball vors gegnerische Tor. Dort stocherte Christian Jürgens den Ball über die Linie, sodass es mit einem 2:2 in die Halbzeit ging.
Der Ersten aus Veert war dieser Punkt natürlich zu wenig. Die Mannschaft bemühte sich und der Wille konnte ihr keinesfalls abgesprochen werden. Jedoch viel es der Mannschaft schwer gute Chancen zu kreieren, sodass die Zeit vor sich hinplätscherte ohne das viel passierte. Die wenigen Chancen die sich erspielt wurden, konnten nicht genutzt werden, sodass das Spiel mit einem aus Veerter Sicht enttäuschenden 2:2 zu Ende ging.
Blickt man auf die ersten drei Spieltage zurück, überwiegt ganz klar die Enttäuschung. Man hätte gut und gerne 5 Punkte mehr auf dem Konto haben können, aber fehlende Cleverness, Kreativität und die fehlende Geilheit auf den Sieg machten uns hier einen Strich durch die Rechnung. Zudem plagen die Mannschaft leider auch einige Verletzungssorgen
Jedoch muss man sich jetzt mit der Situation abfinden und weiter nach vorne schauen. Am Sonntag (7.9.) spielt die Mannschaft auswärts beim TSV Nieukerk. Über Unterstützung vom Spielfeldrand würden sich alle Veerter Spieler freuen.
Es spielten:
Claringbold, Brock, Böttcher, Janssen, von Wirth (41. Bauer), Koschitzki (80.), Hoffmann (70. Külcür), Kempkens, Genego (80. Gashi), Jürgens, van Meegen (10. Barth)
Autor: Christian Böttcher