Nachdem wir bereits in der Vorwoche beim Tabellendritten in Kranenburg zum Topspiel gastierten und dort mit einem Punkt im Gepäck unsere Ausgangssituation halten konnten, begrüßten wir am vergangenen Freitag den Tabellenführer aus Goch auf heimischer Anlage am Hülspaßweg.
Die Gocher, die mit zwei Punkten Vorsprung und einem eindrucksvollen Hinspiel-Sieg (4:0) im Gepäck anreisten, waren gewollt die gute Ausgangslange weiter zu verbessern und den Vorsprung auf fünf Punkte auszubauen. Wir hingegen wollten natürlich unsererseits die drei Punkte daheim halten, um am Gegner tabellarisch vorbeizuziehen.
Vor starker Kulisse und bei besten Witterungsbedingungen ging es rein in die Partie, in der die Gäste den ersten Abschluss verzeichnen konnten (3.). Unbeeindruckt davon übernahmen wir jedoch fortan das Spielgeschehen und die Kontrolle in die Hand. Sowohl mit als auch gegen den Ball zeigten wir eine sehr gute Leistung. Es gelang unser immer wieder in die gewohnten Abläufe zu kommen, sowohl was Ballgewinne an ging als auch das Erspielen von Tormöglichkeiten. So erspielten wir uns ab der 20. Spielminute zahlreiche Chancen, die jedoch allesamt nicht den Weg ins Tor fanden. Bei der Arbeit gegen den Ball zeigte die Mannschaft eine sehr disziplinierte Leistung und ermöglichte den Gästen keine Torchance. Da wir jedoch keine Chance in Zählbares ummünzen konnte hieß der Spielstand zum Pausentee 0:0.
Bis hierhin eine gute Leistung, die sich bis dato jedoch nicht im Spielstand widerspiegelte. In der Halbzeit wurden exemplarisch Situationen besprochen, in der wir unser Positionsspiel noch etwas mutiger und nach vorne gerichtet verändern sollten, um qualitativ als auch quantitativ noch größere Chancen zu erspielen. Gesagt, getan.
Unmittelbar nach Wiederbeginn sollte uns ein gewohnter Offensivablauf die Führung bringen. Ein schöner Ball zwischen die Ketten von Elwin auf Liam, der mutig nach vorne dribbelte und Marvin auf der linken Seite bediente, Liam ging tief, zog den Gegenspieler mit und eröffnete so den Raum für Marvin, der dies erkannte und nach innen zog um dort aus ca. 18 Metern mit seinem starken rechten Fuß zum Abschluss zu kommen. Den Schuss konnte der gegnerische Torwart noch parieren, war jedoch beim Nachschuss vom aufmerksamen Robin chancenlos, der perfektes Timing beim Nachrücken auf den 2. Ball bewies. (46.)
Nur wenige Zeigerumdrehungen später war es Nico der aus der Innenverteidigung mutig nach vorne verteidigte, den Ball eroberte und zügig auf Elwin weiterleitete, dieser wiederum spielte den Ball sofort in den freien Raum, den Robin mit einem guten Tiefenlauf besetzte und vor dem Torwart die Coolness bewahrte und zum 2:0 einschob. Ein Tor mit zwei Pässen, die 60 Meter Feld überspielten – gutes Umschaltspiel. (49.)
Die Gäste waren nun gefordert und versuchten wie im Hinspiel ihren, auch dem Altersunterschied bedingt, körperlichen Spielstil auf den Platz zu bringen. Wir hielten jedoch stark dagegen und waren weiterhin gefährlich. Jetzt eher über das Konterspiel, doch die klaren Chancen lagen weiterhin bei uns. Goch selber kam nur einmal wirklich gefährlich vor das Tor und hatte noch zwei weitere Halbchancen, die jedoch allesamt nicht auf das Tor kamen.
Wir verteidigten mannschaftlich geschlossen und mit viel Einsatz und konnten somit nach starker spielerischer, aber auch kämpferischer Leistung den 2:0-Sieg einfahren.
Es spielten: Wrycz-Rekowski – Rahimi, de Ryck, Szentulat (76. Lo Re), Reinke (72. Fleuren), van Betteray, Neukirch, Koppers (62. Rattmann), J. Schmitz, Yüksel (72. Mentrop) und H. Schmitz
Autor: Jannik Banner